ZUSATZKARTEN: Arsen & Spitzenhäubchen

Es gibt ZUSATZKARTEN Wir sind unglaublich glücklich und dankbar, dass ihr unsere neue Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ so toll findet! Fast alle Vorstellungen sind bereits ausverkauft – ihr seid wirklich das beste Publikum der Welt! Um noch mehr von euch die Chance zu geben, unsere Vorstellung zu sehen, haben wir uns entschieden, für jede Aufführung 13 zusätzliche Plätze freizugeben. Weil diese Plätze hintereinander oder in der letzten Reihe zu finden sind, kosten diese Karten nur 18,00 EUR. 

Ab Samstag 25.03. könnt ihr diese Zusatzkarten hier kaufen. Einfach Zusatzkarten auswählen und deine Plätze sichern. Viel Spaß!

Willkommen im Theater Alte Werkstatt!

Herzlich willkommen,

in unserem kleinen Theater, das 1991 in einer ehemaligen Werkstatt
gegründet wurde. Jede Geschichte auf unserer Bühne entführt uns für zwei Stunden in eine andere Welt. Mit jedem Theaterstück lernen wir neue Menschen kennen, beginnen sie zu verstehen und lachen mit ihnen. Wir laden unser Publikum ein gemeinsam bei Musik, Mundart, Comedy, Zauberei, Kindertheater und Komödien fröhlich die Buntheit des Lebens in allen Facetten zu feiern.

Viel Spaß!

(Jürgen Hellmann – Theaterleiter und Erster Vorsitzender)

Unsere aktuellen Veranstaltungen

Is des doin Ernscht?

Die Freunde Johann und Bertie haben ein gemeinsames, sehr prakti- sches Hobby: Sie haben sich jeweils einen Bruder bzw. einen Freund ausgedacht, um unangenehmen Verpflichtungen jederzeit aus dem Weg gehen zu können. So muss Johann regelmäßig in die Stadt, um seinem armen Bruder „Ernst“ beizustehen, während Bertie sich auf dem Land um einen seltsamen Freund namens „Bunbury“ kümmern muss. So führen die beiden Herren ausschweifende Doppelleben... bis die Liebe ins Spiel kommt! Denn Johann stellt sich seiner Angebeteten Gwen selbst als „Ernst“ vor. Aber auch Bertie schlüpft in die Rolle von „Ernst“, um auf dem Lande seiner Angebeteten Cecilia näher zu kommen. Als die beiden Frauen sich treffen, kommt es natürlich zu einer bösen Über- raschung - beide lieben „Ernst“! Aber wer ist nun eigentlich wer? Is des doin Ernscht - oder moiner? Ein herrlicher un-ernster Komödien-Klassiker mit Wortwitz, messer- scharfen Pointen und klug konstruierten Verwicklungen.

Am 13.02.2025

Theatersaal

Es ist nur eine Phase, Hase ZUSATZTERMINE

Wegen der riesigen Nachfrage Zusatztermine! Mischa und Christiane sind ein glücklich verheiratetes Paar, ihr Sohn studiert erfolgreich Medizin und so könnten sie eigentlich ein sorgenfreies Leben führen. Doch dann passiert’s: Zu Mischas 50. Geburtstag bietet ihm sein Chef nicht nur die Altersteilzeit, sondern per “goldenem Handschlag” sogar die sofortige Kündigung bei voller Rente an. Mischa, gerade noch mitten im Leben, fühlt sich alt. Sehr alt. Christiane, die eine tolle Überraschungsparty für ihn geplant hat, erkennt dieses jammernde Häufchen Elend gar nicht wieder und als dann auch noch die besten Freunde auftauchen, beginnt sich ein emotionaler Sturm zusammenzubrauen: der Beginn der Alterspubertät. Diese herrliche Komödie ist komisch, herrlich schräg und immer nahe am echten Leben:

Ab 06.03.2025

Theatersaal

Jugendspielclub

Zwischen sozialen Netzwerken und dem Streben nach Anerkennung erforschen wir die Frage nach unserer Identität und unserem Platz im Leben. In einer Welt, in der Likes und Follower*innen den Selbstwert zu bestimmen scheinen, suchen wir nach dem wahren Ich. Im letzten Jahr hat sich der Jugendspielclub des TAW gegründet. Wir haben geforscht, gespielt und nun ein Theaterstück entwickelt, das unsere Erfahrungen auf die Bühne bringt.

Am 01.02.2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unser Theater Open Air in Großkarlbach!

WIr laden wieder in den ehemaligen Winzerhof Claus in Großkarlbach zu Theater, Comedy, Musik und Kindertheater in einmaliger Atmosphäre.

Neues im TAW

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das TAW: 30 Jahre Theatergeschichte!

Die Geschichte des TAW beginnt mit dem Deutschlehrer Paul Brands und einer leerstehenden Werkstatt in der August-Bebel-Straße in der Frankenthaler Innenstadt. Pauls Begeisterung fürs Theater war riesig und er verstand es Leute für seine mutige Idee zu gewinnen: ein Theater für Frankenthal.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir leben Theater!

Die einmalige Atmosphäre im Theater Alte Werkstatt begeistert Jung und Alt mindestens genauso, wie unser herausragendes Bühnenprogramm. 

Ein Abend im Theater ist ein besonderer Abend bei Freunden! Sei dabei!

Wir freuen uns darauf, 2022 wieder mit Euch gemeinsam zu staunen, zu lachen und Neues zu erleben!

Unser Team

Jürgen Hellmann

Leitung, Regie, Schauspiel

Monika Wohninsland

Theaterkasse

Lena Hahn

Abendtechnik, Gastronomie

Helen Hahn

Abendtechnik, Gastronomie

Ammar Alsaied

Leitung, Technik, Schauspiel

Patrick Wiczorek

Theaterkasse, Gastronomie

Rita Reisinger

Theaterkasse, Gastronomie, Verwaltung

Merlin Bolte

Theaterkasse, Gastronomie

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Sponsoren

Stadt Frankenthal (Pfalz)

Neustart Kultur

Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland Pfalz

Stadtwerke Frankenthal

Bezirksverband Pfalz

Sparkasse Rhein-Haardt

Basler Versicherungen GKB

Deutscher Bühnenverein

Unsere Sponsoren

Stadt Frankenthal (Pfalz)

Neustart Kultur

Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland Pfalz

Stadtwerke Frankenthal

Bezirksverband Pfalz

Sparkasse Rhein-Haardt

Basler Versicherungen GKB

Deutscher Bühnenverein